Pong Picture Page
  Startseite » Katalog » Konsolen » Klassisch » "Arcadia" » Ihr Konto  |   |    
Kategorien
Pongs-> (2098)
Konsolen-> (452)
  Prähistorisch (14)
  Pong Stil (142)
  Klassisch-> (266)
    "Arcadia" (34)
    "Bally" (7)
    "Channel F" (17)
    "Colecovision" (6)
    "Creativision" (15)
    "Intellivision" (15)
    "Studio II" (10)
    "VC-4000" (32)
    "VCS-2600" (48)
    "Vectrex" (3)
    "Videopac" (28)
    "SD-200/270/290" (8)
    "Japan Zeug" (25)
    Sonstige (8)
  Modern (13)
  Prototypen (17)
Computer-> (24)
Spiele-> (44)
Zubehör-> (179)
Design-> (247)
Werbung-> (250)
Bücher/Zeitschriften (21)
Veranstaltungen-> (18)
Suchen (9)
Sonderthemen-> (33)
Gesucht-> (28)
Shop Tipps
Spenden (4)
Animationen (1)
Hersteller
Neu im Katalog Zeige mehr
Interton Video 3001 (Quelle Variante)
Interton Video 3001 (Quelle Variante)
Schnellsuche
 
Nach Stichwörtern.
Erweiterte Suche
Weitere Infos
News
Credits & Links
Kontakt & Impressum
Gebrauchsanweisung
Best Features
Suchfunktionen
Wunschliste
Bewertungen
Statistiken
Neuzugänge

Grandstand Video Master Colour Computer Game

Rare Konsole basierend auf der Philips Signetics Hardware Plattform und dem 2637 chipset und vertrieben in Neuseeland von Grandstand Leisure NZ Ltd. Das Gerät (und ähnliche Modul kompatible Geräte) wurde weltweit unter vielen verschiedenen Labels vertrieben: Emerson Arcadia (worldwide), Advision Home Arcade (France), Bandai Arcadia (Japan), GiG Electronics Leonardo (Italy), Hanimex HMG-2650, Leisure-Dynamics Leisure-Vision (USA), Intercord XL 2000 system, Eduscho / Tchibo Tele-Fever, Cosmos, Schmidt TVG 2000 (Germany)...

Das Grandstand Leisure NZ Ltd. ist dem Orbit Electronics UVI Compu-Game sehr ähnlich, lediglich die Kontroller sind bei beiden Geräten sehr verschieden. Während das UVI Compu Game Kontroller der Trakton (Australia, NZ), Palladium, HGS Mr. Altus, Polybrain (Deutschland) Video Computer Game verwendete, sind beim Grandstand Video Master Steuerungen der MPT-03 Systeme wie dem Poppy, Robdajet (Germany), Intelligent Game (USA), Radialva, Prestige, Principal (France), Rowtron (UK) Tempest (Australia), Soundic (Finland und andere Länder) und Tryom (Sweden ?) verbaut worden.

Anfolgend Bilder beider Systeme im Vergleich:

Vielen Dank an Clinton Rowe aus Neuseeland für diese interessanten Bilder.

Bitte besucht auch seine wundervolle "The Retrowe Museum " Webseite um mehr über dieses interessante System zu erfahren!

Dieses Teil haben wir am Thursday, 29. June 2006 in unseren Katalog aufgenommen.

1602 mal angeschaut.

Bewertungen
Wunschliste Zeige mehr
0 Objekte
Hersteller Info
Mehr Objekte
Infos Zeige mehr
BenachrichtigungenMehr Infos zu diesem Teil senden Grandstand Video Master Colour Computer Game
Weiterempfehlen
 
Empfehlen Sie dieses Objekt einfach per eMail weiter.
Bewertungen Zeige mehr
Bewertung schreibenBewerten Sie dieses Teil!
Sprachen
English Deutsch
Wertangabe in

Copyright © 2005-2010 pong-picture-page